Das ist aber ärgerlich! Bitte wende dich zuerst schriftlich an den/die Händler:in – das ist der schnellste und einfachste Weg, um dein Geld zurückzubekommen.
Hier haben wir eine Vorlage für dich:
"Sehr geehrte:r XX,
bedauerlicherweise wurde meine Mastercard von ihnen zweimal belastet. Nachfolgend finden Sie Informationen zur Abbuchung:
・Betrag der ursprünglich autorisierten Transaktion: € {Betrag einfügen} ・Datum und Uhrzeit der ursprünglich autorisierten Transaktion: TT / MM / JJJJ um {Uhrzeit einfügen} (MEZ)
・Betrag der nicht autorisierten Transaktion: € {Betrag einfügen} ・ Datum und Uhrzeit der nicht autorisierten Transaktion: TT / MM / JJJJ um {Uhrzeit einfügen} (MEZ)
Bitte erstatten Sie mir das Geld auf die, bei der Zahlung benutzten, Karte, sonst sehe ich mich gezwungen, eine Rückbuchung über meine Bank zu veranlassen und Anzeige bei der Polizei / den Behörden zu erstatten."
Falls du keine Antwort erhältst oder der/die Händler:in unkooperativ ist, helfen wir dir gerne weiter und leiten eine Rückbuchung ein.
Schreib uns bitte das Zahlungsdatum, den Betrag und den/die Händler:in. Zusätzlich benötigen wir auch den Nachweis, dass du versucht hast den/die Händler:in zu erreichen, damit wir alle notwendigen Informationen zur weiteren Bearbeitung haben.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.